Sonntag, 24. April 2016

Eigenschaften und Wirkung von Apatit


Blau Apatit Tommelsteine

Wie bekam der Apatit seinen Namen?

Der Name "Apatit" stammt aus dem griechischem und heißt übersetzt „täuschen“ (apatáo), was auf seiner häufigen Verwechslung mit anderen Steinen wie Aquamarin, Beryll, oder Calcit hinweist. Apatit besitzt eine Vielzahl von Synonymen. So wird er unter anderem auch als Augustit, Davisonit, Spargelstein und Staffelit bezeichnet. 


Farbe und Aussehen von Apatit

Apatit ist ein durchscheinender Edelstein. Gewisse blaue und gelbe Apatitvarianten weisen Chatoyance auf und können als Katzenaugen geschliffen werden. Zu den möglichen Farben von Apatit gehören Farblos, Rosa, Gelb, Grün, Blau und Violett. Eine seltene Variante aus Maine ist satt purpurrot. An zweiter Stelle stehen blaue Steine aus Brasilien. Eine hellgrüne Apatit-Varianten wird im Handel als „Spargelstein“ bezeichnet. 

  • Fluorapatit – sehr häufiges Vorkommen, entweder farblos oder in den Farben weiß, gelb, rosa, blau, violett, grün, braun
  • Chlorapatit – eher seltenes Vorkommen in den Farben weiß oder verschiedenen Gelbtönen
  • Hydroxylapatit – eher seltenes Vorkommen in den Farben weiß, verschiedenen Grautönen oder gelb
  • Apatit-Katzenauge
  • Spargelstein – gelblich-grün
  • Mangualdit – manganhaltiger Apatit
  • Moroxit – bläulich-grün, violett, rot

Mit einer Mohs’schen Härte von 5 gehören die Apatite zu den mittelharten Mineralen, die sich mit dem Messer noch ritzen lassen. Deshalb sind sie für die Herstellung einiger Schmuckstücke z.B. Ringe eher weniger geeignet.
Sie dienen in der gleichnamigen Härteskala als Referenzmineral. Je nach Zusammensetzung haben die Apatite eine Dichte von 3,1 bis 3,8 g/cm3.

Herkunft und Vorkommen von Apatit

Apatit ist in Brasilien, Indien, Kenia, Madagaskar, Mexiko, Myanmar (Burma), Norwegen, Sri Lamla, Südafrika und den Vereinigten Staaten zu finden. 
Apatit kommt hydrothermal in Pegmatiten und metamorphem Kalkstein vor, bildet sich aber auch in magmatischem Gestein oder aus organischem Material in Sedimentgestein.


Anwendung und Wirkung von Apatit
Spirituell fördert Apatit Motivation, Antrieb, Offenheit und Kontaktfreude. 
Er unterstützt die geistige Entwicklung und bringt Energie und Tatkraft, das Leben den eigenen Zielen gemäß interessant und abwechslungsreich zu gestalten.  
Selbst Tiefschläge und Misserfolge hinterlassen dann keine negativen Folgen: Apatit hilft, Fehler oder Versäumnisse schnell zu analysieren, Konsequenzen zu ziehen, den Kurs zu korrigieren und mit ganzer Kraft neu anzufangen. 
Er erleichtert es, Unsicherheit, Niedergeschlagenheit, Kummer, Ärger, Lustlosigkeit und Lethargie zu überwinden, wirkt aufmunternd und bringt verlorene Lebendigkeit zurück. 
Apatit hilft bei großen Belastungen und tiefer Erschöpfung bis hin zum Burnout, insbesondere in jenem Stadium, in dem auf übermäßige Aktivität stets Antriebslosigkeit und Depression folgen. 
Außerdem hilft er bei andauernder innerer Unruhe und »Hyperaktivität«, die überschüssige Energie in geregelte Bahnen zu lenken sowie Grenzen wahrzunehmen und zu akzeptieren. 

Auf körperlicher Ebene fördert Apatit als Phosphat die Wiederherstellung erschöpfter Energiereserven, selbst wenn diese seit langem ausgezehrt sind. Aus diesem Grund bringt er ein gesundes Schlafbedürfnis und guten Appetit. Durch eine gute Energieverwertung aus der Nahrung und ausgewogenen Kräfteeinsatz wird es mit Unterstützung von Apatit möglich, verloren gegangene Lebensenergie nach und nach zu regenerieren. Er stärkt Nieren, Nebennieren und Harnblase und hilft, lang andauernde Schwächezustände zu überwinden, selbst wenn bereits eine so tiefe Erschöpfung erreicht war, dass Schlaf und Erholung wirkungslos schienen. 

Anwendungsmöglichkeiten von Apatit

 Apatit ist für fast alle Anwendungen geeignet: Er kann als Rohstein oder Trommelstein (Handschmeichler) in der Hand gehalten und in der Hosentasche mitgeführt werden; als Armband, Kette, Anhänger oder gebohrter Trommelstein getragen sowie je nach gewünschter Wirkung auf die betreffenden Organe aufgelegt, umgebunden oder mit Pflaster aufgeklebt werden. Apatit läßt sich in Edelsteinmassagen einsetzen, sowie als Edelsteinwasser und Edelstein-Elixier innerlich wie äußerlich verwenden (um den Körper sprühen). Er kann im Raum aufgestellt oder als Steinkreis ausgelegt werden. Sehr intensiv wirkt, wenn er zugleich innerlich (z.B. als Edelsteinwasser) und äußerlich (z.B. durch Tragen oder Auflegen) angewandt wird. Für alle spirituellen, seelischen und mentalen Wirkungen empfiehlt sich die Meditation durch kontemplatives Betrachten oder im Steinkreis, da mit Steinen bewusst vollzogene Handlungen wesentlich wirksamer sind, als das unbewusste Mitführen.


Reinigung und Pflege von Apatit

Apatit wird zur feinstofflichen Reinigung zunächst unter fließendes Wasser gehalten und anschlie- ßend einige Stunden auf ein Amethyst-Drusen-stück bzw. in eine Amethyst-Druse gelegt.






Quellenangabe: 
"Das neue Lexikon der Heilsteine" von Michael Gienger, Apatit-XL.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apatit

Samstag, 12. März 2016

Edelsteinmeditation und Programmierung zur Wunscherfüllung

Meditation stärkt Körper, Geist und Seele

Viele Menschen haben bereits die positiven Auswirkungen der Meditation für sich entdeckt, und praktizieren sie weltweit zu jeder Sekunde. Jeder Mensch findet auf seine ganz persönliche Art Trost und Beistand. Es gibt mehrere verschiedene Arten zu meditieren, wichtig ist dabei nur zuerst seinen Körper zu entspannen, ruhig und gleichmäßig zu atmen, seine Gedanken und Gefühle zu beobachten und nicht versuchen sie zu unterdrücken oder zu bewerten. So gelangt man bald zu einer inneren Ruhe und Gleichgewicht. Meditieren kann man im Sitzen, im Liegen und an jedem stillen Ort an dem man sich gerade befindet. 


Wünsche im Gedanken manifestieren:

Erst in diesem Zustand völliger geistiger Ruhe, gelingt es einem wirkungsvolle Manifestationen abzuschicken, die nicht durch die innere Stimme des Zweifels oder durch negative Emotionen in ihrer Entfaltung verhindert werden. Es kann sogar passieren das man genau das Gegenteil erzielt, wenn die Zweifel stärker sind als der Glaube. Das ist der Grund warum bei vielen Menschen solche Manifestationen in ihrem Unterbewusstsein nicht funktionieren. 
Indem man während der Meditation einen Bergkristall in seinen Händen hält, verstärkt man die spirituelle Tiefe und das Bewusstsein wird erweitert. Eine noch stärkere Wirkung ergibt sich durch das Platzieren eines Amethysts vor sich auf dem Boden, oder wenn man mehrere davon besitzt, legt man sie kreisförmig um sich herum. Der Amethyst ist ein sehr guter Meditationsstein, er ist dafür bekannt Anspannungen und körperlichen Stress abzubauen. Er erzeugt während der Meditation ein positives Energiefeld das sich auf den Menschen überträgt. Es ist jedoch wichtig die Steine vorher unter fließendem Wasser von allen Fremdenergien zu reinigen. Verwenden Sie immer nur den gleichen ausgewählten Stein für das Manifestieren, der er speichert die so erzeugte Programmierung und arbeitet auch nach der Meditation für dich weiter.


Die Durchführung der Programmierung:

Mache es dir bequem, dann schließe die Augen und konzentriere dich auf dich selbst. Atme tief ein und aus und lasse mit jedem Atemzug immer mehr los. Lasse alle deine Gedanken und Gefühle los, lasse los von Sorgen und Problemen, die dich belasten. Werde mit jedem Atemzug immer entspannter. Lausche nur noch auf deinen Atemzug. Fühle die Stille und die Ruhe die dich umgibt. Wenn ein Gedanke oder ein Gefühl hochkommt betrachte es, setze es auf eine kleine weiße Wolke und schicke es mit der Wolke davon. Wiederhole es solange, bis du eine innere Ruhe spürst und deine Gedanken aufgehört haben dich abzulenken. Du siehst nun einen klaren blauen Himmel vor deinem geistigen Auge.

Dann konzentrierst du dich auf deinen Stein, den du in den Händen hältst, wie fühlt sich der Stein an? Er kann sich kalt oder heiß anfühlen, anfangen zu prickeln oder sein Gewicht verändern, das du spürst. Stelle dir nun vor wie der Kristall von einem hellen weißen Licht eingehüllt wird das aus dem Inneren des Steines kommt, das Licht breitet sich in Kugelform immer weiter aus, bis es dich völlig einhüllt. Spüre die Energie die deinen Körper nun erfüllt.

Stelle dir nun vor, du stehst in einem leeren Raum, umgeben von weißem Licht. Der Raum ist völlig weiß, in diesem Raum ist es dir möglich alle deine Wünsche zu erschaffen. Fülle den Raum mit deinen Gedanken, erschaffe darin deine Realität, wie du sie erleben möchtest. Wenn du eine neue Liebe suchst, visualisiere die Person mit der du zusammen sein möchtest, stelle dir vor wie ihr euch gegenüber sitzt und sehe der Person in die Augen, sende Licht und Liebe zu dieser Person. Dein Seelenpartner wird es spüren, denn er ist immer auf hoher geistigen Ebene mit dir verbunden. Er wird wie durch einen energetischen Faden zu dir hingezogen werden. 
Du kannst in diesem Raum auch eine Frage stellen, du wirst sehr bald die Antwort von irgendwoher bekommen. Du kannst dir in dem Raum auch Gesundheit visualisieren und anderen Menschen Energie schicken. Das alles ist möglich. Lasse alle deine Wünsche und positiven Energien die du so erzeugt durch deine Hände in den Stein fließen.

Fühle dich dabei glücklich und entspannt, schleicht sich ein störender Gedanke ein, begleite ihn sanft zur Türe und führe ihn hinaus, schließe die Türe wieder und fahre mit deiner Visualisierung fort. Du kannst dich solange in deinem Raum aufhalten wie du möchtest. Besuche ihn immer wieder, solange bis sich dein Herzenswunsch erfüllt hat. 

Erfülle den Raum nach deiner Visualisierung mit deiner Dankbarkeit. Dann verlasse den Raum, konzentriere dich wieder auf deinen Stein und das Licht das um dich herum wie eine Kugel leuchtet. Es wird dich im Alltag beschützen und dir Kraft und Energie geben. Atme ein paar mal bewusst ein und aus. Entspanne deinen Körper und öffne die Augen. 

Bewahre den Stein an einem geschützten Ort auf, achte darauf, dass du immer den gleichen Stein für deine Programmierung benutzt. Alle Edelsteine lassen sich programmieren, achte darauf das die Eigenschaften mit deinen Wünschen übereinstimmt.



mögen sich alle deine Wünsche erfüllen




Indra









Samstag, 5. März 2016

Schungit, ein außergewöhnlicher Stein mit vielen Fähigkeiten

Schungit -Wassersteine bei Amazon bestellen

Wie bekam der Schungit seinen Namen?

Die heilende Wirkung des Schungitwassers entdeckte man noch zu den Zeiten von Peter des Großen. Der russische Zar schickte seine im Krieg verwundeten Soldaten und Offiziere nach Karelien, wo in der Nähe des Örtchen "Schunga", Kurorte und Bäder gebaut wurden. 

Bekannte Fundorte von Schungit

Bekannte Fundorte sind Ostfinnland und Russland (Karelien, der Onegasee in der Shungaregion, die dem Stein seinen Namen gegeben hat, und der Ladogasee), oft in Gegenden, in denen auch Ölschiefer gefunden wird. Weitere Fundorte befinden sich in Indien in den Gebieten Tamil Nadu, Cuddapah (Kadapa), Kodur Mandal und Mangampeta

Wasserreinigung mit Schungit-Steinen

Der Schungit reinigt das Wasser von verschiedenen Fremdsubstanzen (wie chlororganischen Verbindungen, Nitraten und Nitriten sowie überschüssigen Mengen an Kupfer, Mangan und Eisen), befreit vollständig von Wurmeiern, macht das Wasser klar, beigeschmacksfrei und geruchlos. Er reichert es wiederum an mit Kalzium und Magnesiumsalzen und anderen Mikroelementen bis zu der für den Menschen optimalen Konzentration. Außerdem entseucht er das Wasser ohne die schädlichen Methoden der Chlorierung oder UVBestrahlung. Darüberhinaus verleiht das Gestein dem Wasser einzigartige heilende Eigenschaften. Von den Wissenschaftlern wurde bewiesen, dass der Kohlenstoff mit den wasserlöslichen Fullerenen in homöopathischen Dosen ins Wasser abgegeben wird. Wie sich also herausstellte, „produziert“ die Natur schon jahrtausendelang Fullerenlösungen, wohingegen alle Versuche der modernen Wissenschaft, solche herzustellen, bisher vergebens waren. 

Was ist Fulleren?

Fullerene sind sind die eigentliche Quintessenz von Schungit die nach Diamant und Graphit die dritte Form des Kohlenstoffs mit absolut symmetrischem Kugeln, die aus 60 oder 70 Kohlenstoffatomen bestehen. Die wichtigste Eigenschaft der Fullerene ist die starke Antioxidationswirkung, das ist die Eigenschaft die Konzentration der freien Radikale im Körper zu reduzieren. Fulleren kommt ausschließlich im Schungit vor. 
Als Antioxidationsmittel sind Fullerene hundert- und tausendfach effektiver als Vitamine C und E.  Die Fullerenkugel hat die Eigenschaft die freien Radikale auf ihrer Oberfläche zu sammeln, an der sie ziemlich fest „kleben“. Dadurch geraten sie aneinander und verbinden sich. Das Fulleren verändert sich dabei nicht. Auf diese Weise beschleunigt das Fulleren die Rekombination der freien Radikale hundert- und tausendfach. Die Fullerene stärken die Vitalität, die Immunität und andere Anzeichen des biologischen Alters des Körpers und seiner Systeme ganz entscheidend.

So kann man Schungitwasser selbst herstellen:

Gießen Sie vorher gefiltertes Wasser in ein Emaile- oder Glasgefäß und legen Sie dahinein vorher gewaschenes Schungitgestein von beliebiger Form und Größe im Verhältnis von etwa 300-400 Gramm Schungit auf 1 Liter Wasser.

Es muss in Betracht gezogen werden, dass je kleiner die verwendeten Bruchstücke des Schungitgesteins sind, sich desto schneller die Reinigung vollziehen kann. Verwenden Sie z. B. 1 bis 2 cm große Schungitsteine, so ist das darauf gegossene Wasser schon nach 10 bis 15 Minuten trinkbar und sollte auch nicht mehr als 2 Tage lang stehen gelassen werden. Je kleiner das Schungitgestein zersplittert ist, desto mehr Reaktionsflächen mit dem Wasser hat es, um diesem seine heilenden Eigenschaften zu verleihen. 


Schon eine halbe Stunde später hat das Wasser antibakterielle Eigenschaften und innerhalb von 3 Tagen erhält es schließlich alle seine heilenden Eigenschaften. 

Gießen Sie das so gewonnene Schungitwasser in einen anderen Behälter ab und füllen das Gefäß, in dem der Schungit liegt, einfach mit einer neuen Portion Wasser auf. 

Haben Sie keine Angst vor der schwarzen Farbe dieses Wassers! In einigen Minuten setzen sich die Schwebstoffe ab und das Wasser wird ganz klar. 

Auf dem Lande, wo das Wasser aus Brunnen entnommen werden kann, genügt es, in den Brunnen 30 bis 60 Kilogramm Schungitschotter zu versenken, damit das Wasser von bakteriellen Verunreinigungen, Nitraten, Erdölprodukten u. ä. gereinigt wird und aktive Eigenschaften erhält.



Anwendung von Schungitwasser

Der gesunde Mensch braucht pro Tag nur ein halbes Glas Schungitwasser trinken, um den Körper in gutem Zustand zu erhalten. 

Trinken Sie im Frühjahr und im Herbst zur Vorbeugung gegen Erkältungen und akute Atemwegsinfekte 1,5 bis 2 Gläser Schungitwasser pro Tag 2 Monate lang. 

Bei Wunden, Schürf- und Schnittwunden waschen Sie die betroffene Stelle mit Schungitwasser. 

Bei Hitzeverbrennungen oder Verätzungen verwenden Sie Schungitkompressen für die Behandlung der verletzten Stelle. 

Bei Sonnenbrand befeuchten Sie ein Baumwoll-T-Shirt mit Schungitwasser und ziehen es auf die bloße Haut. 

Schungitwasser wird für Prophylaxe und Behandlung folgender Krankheiten empfohlen: 

• Anämie 
 Akne
• Alle Blut- und Lympherkrankungenrgien verschiedener Art 
• Bronchialasthma 
• Magen-Darm-Erkrankungen wie Dyspepsie, Gastritis, Darmkatarrh, Kolitis  
• gynäkologische Erkrankungen (gleichzeitige Spülungen mit Schungitwasser) 
• Dyspepsie 
• Nierenerkrankungen, Harnsteinleiden,  Urogenitalerkrankungen
• Lebererkrankungen 
• Diabetes 
• Gallensteinleiden, Gallenblasenerkrankungen 
• geschwächtes Immunsystem 
• Bauchspeicheldrüsenerkrankungen 
• Erkältungen und Halsentzündungen
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen 
• Cholezystitis 
• chronisches Ermüdungssyndrom 
• neurologisch-psychische Erkrankungen, Depressionen, Stress 
• Schuppen, Haarausfall 
• Hypertonie

Weitere Besonderheiten von Schungit

• Die karelischen Schungitsteine sind wirklich einzigartig, da bis jetzt ist nur diese eine Schungitlagerstelle auf der ganzen Erde bekannt ist.

 • Schungit hat antibakterielle Wirkung, ist hoch reaktionsfähig und weist weitere nützliche Eigenschaften auf, die aber bisher nur wenig erforscht sind. 

• Eine besondere Eigenschaft des Schungits, welche ihn besonders für das Bauwesen interessant macht, ist seine elektrische Leitfähigkeit ohne dabei magnetisch zu wirken.

 • Auf Blumen wirkt Schungitwasser wohltuend: sie halten länger, wenn man jeden Tag eine frische Portion dieses Schungitwasser in die Vase gibt. 

• Schungit hilfreich bei Halserkrankungen als Spülmittel, Erkältung, Zahnfleischentzündung, Stomatitis und Tonsillitis. 

• Die Schungitbäder tagen sehr zum allgemeinen Wohlbefinden bei: sie beseitigen Ermüdung, steigern die Arbeitsfähigkeit, laden den Körper mit Energie auf und verbessern die Blutzirkulation.

 • Hält sich ein Mensch in einer geopathogenen Zone auf, so konnten medizinische Untersuchungen zeigen, dass der danebenliegende Schungitteppich hilft, den Zustand der Funktionssysteme dieses Menschen in Ordnung zu halten. 

• Man brauche nur 5 bis 10 Tage lang einen Anhänger mit einem kleinen Stück Schungit am Hals zu tragen, und das Biofeld des Menschen, welches vorher durch Stress und negative Emotionen gestört war, komme wieder in Ordnung. 

• Lebensmittel, die auf einem Stück Schungitgestein aufbewahrt werden, sich viel länger als sonst frisch halten. Darauf gelegtes Fleisch oder auch Milch kann so auch ohne Kühlschrank recht lange seine ursprünglichen Eigenschaften behalten.









(Quelle: http://www.prala.ch/wa_files/Schungit_20Wunder_20der_20Natur_20II.pdf)


Samstag, 27. Februar 2016

Chakras und Edelsteine

Das Wort "Chakra" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet Rad. Man kann sich das Aussehen der Chakras wie Räder aus Energie vorstellen, die sich mit verschiedener Geschwindigkeit drehen. Viele medial begabte Menschen können die Auren und die Chakras von Menschen sehen. Die Chakras senden und empfangen Informationen die wir mit dem Unterbewusstsein erkennen und auch bewusst abrufen können, das erfordert allerdings viel Übung und spirituelle Offenheit.
Die 7 Chakras sorgen für das energetische Gleichgewicht im Körper. Geraten einer oder mehrere Chakras aus dem Gleichgewicht, kann die Energie nicht mehr richtig im Körper fließen und es entstehen Blockaden und daraus folgende Krankheiten. Es ist jedoch möglich die Energiezentren mit Hilfe von Meditation und dem Auflegen von Kristallen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und auszugleichen. So kann der Körper wieder in seinen normalen gesunden energetischen Zustand zurückfinden. 
Es gibt 7 Hauptchakras, jedes Chakra hat eine bestimmte Position im Körper, es werden jedem Chakra bestimmte Eigenschaften zugeordnet: Die Lage im Körper, die körperliche Zuordnung, eine Farbe, Edelsteine und die Funktionen und Aufgaben die das Chakra im Köper erfüllt. 

Die passenden Edelsteine zum Ausgleich der Energiezentren finden Sie unten in der Beschreibung der 7 Chakras, der Edelstein sollte aus der passenden Farbfamilie stammen und die Eigenschaften der Chakras unterstützen und ausgleichen.

Damit die Edelsteine eine gute Wirkung erzielen, empfiehlt es sich vorher eine Grundmeditation zur Reinigung der Chakras durchzuführen. Dann wird der entsprechende Edelstein auf das Chakra gelegt das ausgeglichen werden soll. 
Am besten eignen sich dafür flache Seifensteine die auf das Chakra aufgelegt werden. 
Die bewährtesten Edelsteine für die einzelnen Chakras finden Sie unten in der Beschreibung. Sie können aber auch selbst erfühlen welcher Stein Ihnen hilft die Energie auszugleichen, wenn Sie schon Erfahrung mit Edelsteinen haben und ihre Wirkung kennen. Reine Quarzkristalle eignen sich für den Ausgleich aller Chakras und bei der Auren -Reinigungs-Meditation, indem man sie um sich herum platziert. 

1. Chakra: Wurzel-Chakra:

Das erste Chakra liegt am unteren Rand der Wirbelsäule im Steißbereich. Dort ruht die Kundalani. Traditionell wird dieses Chakra mit der Farbe rot assoziiert. Es ist ein sehr wichtiges Zentrum, da es den ganzen Körper entscheidend beeinflusst. Das Wurzel Chakra wird der Wirbelsäule, den Knochen, dem Dickdarm und dem Blut zugeordnet. Es steht für die Materialität, Instinkte, Lebenswille, Durchsetzungsfähigkeit, dem Urvertrauen und für die Erdung. Durch das Auflegen von Granat, roter JaspisRubinTigereisenRhodonitFeueropal und rote Koralle kann das Energiezentrum ausgeglichen werden. Man kann damit körperlichen Stress abbauen und Anspannung im Nervensystem auflösen.

2. Chakra: Sakral-Chakra:

Das zweite Chakra liegt im Bereich zwischen Milz und Sexualorgan. Es wird mit der Farbe Orange in Verbindung gebracht. Das Sakral Chakra beeinflusst die sexuelle Energie, Emotionen, Sinnlichkeit, Kreativität, Begeisterung, Wünsche und die Intuition. Die körperliche Zuordnung sind der Beckenraum, die Haut, die Keinmdrüsen, die Fortpflanzungsorgane, die Blase und die Niere. Menschen die unter Blockaden in diesen Bereichen leiden, brauchen an diesem Chakra Heilung. Empfohlene Edelsteine für dieses Chakras sind: Karneol, Achat, Sonnenstein, und Aventurin Orange.

3. Chakra: Solarplexus:

Das dritte Chakra ist mit dem Solarplexus identisch und liegt oberhalb des Nabels in der Magengrube. Dieser Bereich wird auch als Sonnengeflecht bezeichnet. Es wird der Farbe gelb zugeordnet. In diesem Chakra wird meist eine große Menge körperlicher Kraft gespeichert und strahlt von dort aus. Es ist auf körperlicher Ebene dem vegetativen Nervensystem, der Leber, Milz und der Gallenblase zugeordnet. Seine energetischen Aufgaben sind die Aktivierung des Intellekts, die Selbstliebe, Wille und Macht, Stärkung des Selbstvertrauens, für Gelassenheit und Ausgeglichenheit und die Steuerung von Beziehungen. Sind diese Energien blockiert können sie mit Hilfe von CitrinBernsteinAmetrinRutilquarz, PyritOrangencalcitTigerauge, ausgeglichen werden.

4, Chakra: Herz-Chakra

Das vierte Chakra ist das Herzzentrum. Es liegt in der Mitte des Brustkorbes in der Herzgegend. Mit ihm werden die Farben grün und rosa verbunden. Ist das Herz Chakra blockiert, können Probleme im Bereich von Beziehungen und emotionale Anspannung entstehen. Es wirkt auf körperlicher Ebene im Bereich von Herz, Blutkreislauf, unterer Lungenbereich, Immunsystem. Auf energetischer Ebene beeinflusst es die Steuerung der Emotionen, die sich auf Liebe, Ausgeglichenheit innerer Schönheit und Harmonie auswirkt. Es regelt das Immunsystem und ist die Quelle des Lichts und der Heilung. Ausgleich kann man mit den Steinen Aventurin, Rosenquarz, AmazonitSmaragdAlexandritMalachitSerpentinTurmalin und Jade.

5. Chakra: Hals oder Kehl-Chakra

Das fünfte Chakra befindet sich im Hals, in dem Bereich der Kehle, der etwa den Adamsapfel umgibt. Es wirkt auf die köperlichen Bereiche wie Hals, Nacken, Kieferbereich, Stimmbänder, oberer Lungenbereich und den Bronchien. Mit dem fünften Chakra wird die Farbe hellblau oder Türkis in Verbindung gebracht. Wenn Menschen unter Kopfschmerzen (Migräne) oder unter Verspannungen im Nacken und Schulterbereich leiden, dann ist die Ursache dafür häufig ein blockiertes Hals Chakra. Die energetische Aufgabe des 5. Chakras ist die körperlichen und seelischen mit den geistigen Zentren zu verbinden. Die Kommunikation, Stimme und schöpferische Kraft. Es verteilt die kreativen Energien,  es ist die Quelle der inneren Weisheit, der Ruhe und der Inspiration.
Ausgleich schaffen die Edelsteine Aquamarin, ApatitTürkis, Chalzedon, DumortieritChrysokoll, Sodalit, Topas, und Larimar.


6. Chakra Drittes Auge- oder Stirn-Chakra

Das sechste Chakra liegt zwischen den Augen mitten in der Stirn und wird oft auch als Drittes Auge bezeichnet. Es liegt in der Stirnmitte zwischen den Augenbrauen. Die Farbe, die ihm entspricht, ist Indigoblau. Es ist der Sitz der spirituellen Inspiration. der Erinnerung, Visionen, Hellsehen und des Intuitiven und des rationalen Denkens. Über das Dritte Auge gibt es noch viel mehr zu berichten, das möchte ich gerne demnächst als eigenes Thema behandeln. Wer seine spirituelle Intuition entwickeln möchte kann das mit Edelsteinen wie Lapislazuli, AzuritSodalith, Fluorit,  Turmalin und Saphir tun. 


7. Chakra: Kronen-Chakra

Das siebte Chakra ist das Kronenchakra, es befindet sich auf dem Scheitel, am obersten Punkt des Kopfes. Seine Farbe ist Violett. Durch dieses Energiezentrum fließt die Energie zu Erkenntnis und höchsten Wissens. Es dient als Tor zur spirituellen Welt und als Öffnung zum Kosmos. Es steht für Einheit, Hingabe, Vereinigung und Vollendung, auch für Loslassen und Neuanfang. Die Körperliche Zuordnung ist der Schädel, die Zirbeldrüse und das Großhirn. Unterstützung und Energieausgleich für das Kronenchakra bringen die Edelsteine AmethystBergkristall, Diamant, Sugilithvioletter Turmalin und Ametrin.



Quelle: Geoffrey Keyte: "die geheimnissvolle Kraft der Edelsteine und Kristalle" Goldmann Verlag, 1993.