Posts mit dem Label Hellsichtigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hellsichtigkeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Obsidian

Obsidian Trommelsteine

Wie bekam der Obsidian seinen Namen?

Obsidian ist ein natürlich vorkommendes, vulkanisches Gesteinsglas. Der Name leitet sich von dem Römer Obsius her, der in der Antike den ersten Obsidian von Äthiopien nach Rom gebracht haben soll.

Herkunft und Vorkommen von Obsidian

Obsidian entsteht bei rascher Abkühlung von Lava mit einem Massenanteil an Wasser von maximal 3–4 Prozent. Auf Grund der raschen Abkühlung kommt es nicht zur Ausbildung regelmäßiger Kristallstrukturen. Das Glas, aus dem der Obsidian besteht, hat damit ein chaotisches, amorphes Gefüge. Weltweit sind bisher etwa 70 Fundorte bekannt.  Wichtige Obsidianvorkommen sind unter anderem Vorderasien, Polynesien, Europa und Nordamerika.

Farben und Eigenschaften und Obsidian

Die Farbe variiert stark abhängig von der Gegenwart verschiedener Verunreinigungen und deren Oxidationszuständen. Trotz der meist hohen Gehalte an Kieselsäure (zum Vergleich: Granite sind normalerweise helle Gesteine) ist Obsidian meist dunkelgrün bis schwarz gefärbt, gelegentlich auch braun und rötlich. Das kommt durch im Gestein feinstverteilte Hämatit- oder Magnetitminerale.

Anwendung und Wirkung von Obsidian

Er kann überall dort eingesetzt werden, wo durch ein Trauma eine Erstarrung oder eine Unterbrechung des Energieflusses in uns stattgefunden hat. Tabus und Ängste, die wir zu unserem eigenen Schutz und zur Wahrung unseres Selbstbildes sorgfältig bewahrt haben, werden durch ihn ziemlich gnadenlos aufgedeckt und können so verarbeitet werden.
Er fördert die Intuition und die Hellsichtigkeit, bei entsprechenden Training kann verborgene Hellsichtigkeit sogar geweckt werden. 



Montag, 8. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Herkimer Diamant

Herkimer Diamant


Wie bekam der Herkimer Diamant seinen Namen?

Der Name Herkimer stammt aus seinem Fundort in Herkimer County USA. Die "Herkimer Diamanten" sind eigentlich klare Bergkristall Doppelender, also Quarzkristalle mit zwei Spitzen.


Herkunft und Vorkommen von Herkimer Diamant

Lange Zeit glaubte man, dass die Region Herkimer der einzige Ort auf der Erde ist, an dem doppelendige Quarzkristalle entstanden sind. Vor einigen Jahren hat man aber auch an anderen Plätzen Quarz-Doppelender gefunden. Die Klarheit, Reinheit und Brillanz der Herkimer Diamanten ist aber unerreicht. 
Die Details über die Entdeckung der Herkimer Diamanten sind widersprüchlich. Es gibt Hinweise, dass die Stämme der Mohawk und Irokesen die Kristalle als Werkzeug und Waffe benutzten. Man kann annehmen, dass sie, wie viele südliche Stämme, die Kristalle auch als heilige Steine verehrten.
Herkimer Diamanten sind keine Kohlenstoffdiamanten, sondern naturvollendete Kristalle, die wie der Bergkristall zur Quarzfamilie gehören.Sie haben eine diamantähnliche geometrische Form und man könnte meinen, sie seinen von Menschenhand präzise geschliffen worden - daher der Name "Herkimer-Diamant". Normalerweise versteht man unter der Bezeichnung "Diamant" ein Mineral aus reinem Kohlenstoff, das unter immensen Druck entstanden ist.  Erst durch maschinelles Schleifen wird er schön und lichtdurchlässig.
Die meisten Herkimer Diamanten haben 18 Facetten. Je sechs Dreiecksflächen bilden einen Abschluss bzw. Endpunkt auf jeder Seite. Jeder Kristall hat einen einzigartigen Wuchs, manche sind lupenrein, andere haben kleine Blaseneinschlüsse.



Anwendung und Wirkung von Herkimer Diamant

Der Herkimer Diamant sorgt für Ausgeglichenheit und erhöht das innere Gleichgewicht. 
Er Bewirkt die Auflösung von Stress und Anspannungen im ganzen Körper. Zusammen getragen mit anderen Steinen erhöht er deren Wirksamkeit. Hellsichtigen Menschen hilft er die Fähigkeit zu verstärken und öffnet den Weg in die Vergangenheit zu blicken. Dadurch lassen sich viele Probleme besser auflösen. Er verhilft zur inneren Klarheit und stärkt die geistige Energie.