Posts mit dem Label Partnerschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Partnerschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. August 2020

Deine persönliche Botschaft aus dem Edelstein Orakel

Du darfst vertrauen

Die Zeit des Wartens findet nun ein Ende. Die Jade verhilft dir zu neuer Kraft.
Du hast sehr lange auf etwas Bestimmtes gewartet und die Hoffnung nie aufgegeben.
Die gute Nachricht ist nun auf dem Weg und will zu dir kommen.
Es werden sich für dich neue Perspektiven und ein gutes und willkommenes Angebot eröffnen. Deine Zweifel werden sich verflüchtigen, und du wirst lernen zu Vertrauen.
Es kann sich sogar um deinen lang ersehnten Seelenpartner handeln, der jetzt in dein Leben treten möchte, oder um eine positive Wendung in deinem Berufsleben.

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Smaragd

Smaragd

Wie bekam der Smaragd seinen Namen?

Das Wort „Smaragd“ wurde über das lat. smaragdus aus dem griechischen smáragdos (grüner Stein) entlehnt und ist mit Sanskrit marakatam (grün) verwandt; vermutlich ist das Wort jedoch semitischen Ursprungs.

Herkunft und Vorkommen von Smaragd

Die Anfänge des Smaragd-Abbaus liegen im alten Ägypten. Bereits um das 13. Jahrhundert v. Chr. wurden die Edelsteine dort gewonnen; die Bergwerke von Sikait und Sabara versorgten Europa mehr als tausend Jahre lang mit den kostbaren Mineralen. Wichtige Vorkommen finden sich in Kolumbien, Brasilien und dem Uralgebirge. Kleinere Vorkommen sind im südlichen Afrika zu finden. Die einzigen in Europa relevanten Fundstellen befinden sich im Habachtal in Österreich und beim Byrud Gård in Norwegen. Früher wurden dort Smaragde abgebaut, und noch heute kann man als Privatperson mit Glück seinen eigenen Smaragd finden.

Farben und Eigenschaften von Smaragd

Der Smaragd erhält seine Farbe durch Spuren von Chrom, Vanadium und Eisen, die durch ihre jeweilige Konzentration eine außergewöhnlich schöne Farbpalette von Pastell- bis Tiefgrün mit unterschiedlichen Schattierungen von blau, braun, grau und gelb hervorrufen.Das „Leuchten“ eines Smaragds wird oft als „seidig“, „warm“, „weich“, „glühend“ oder als „grünes Feuer“ beschrieben und maßgeblich durch die Farbe, die Reinheit und den Schliff beeinflusst. 

Anwendung und Wirkung von Smaragd

Der Smaragd erzeugt bei seinem Träger inneres Gleichgewicht und mehr Ausgeglichenheit. Er hat auf das Aussehen der Haut sehr stark verjüngende Wirkungen und verhilft seinem Träger zu Zufriedenheit und mehr Freude im Leben. Er hilft gegen müde Augen und gegen Schlaflosigkeit.
Smaragde stärken ganz besonders die gegenseitigen Beziehungen der Kinder zu ihren Eltern. Sie bringen trotz des Generationsunterschiedes mehr gegenseitiges Verständnis für Wünsche, Bedürfnisse und verschiedene Lebensanschauungen. Am Hals getragen haben Smaragde stark versöhnende Kräfte in der Freundschaft, Partnerschaft und Familie.
Smaragd fördert die Fähigkeit in die Zukunft zu sehen.