Posts mit dem Label Optimismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Optimismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. August 2020

Deine persönliche Botschaft aus dem Edelstein Orakel

Du darfst vertrauen

Die Zeit des Wartens findet nun ein Ende. Die Jade verhilft dir zu neuer Kraft.
Du hast sehr lange auf etwas Bestimmtes gewartet und die Hoffnung nie aufgegeben.
Die gute Nachricht ist nun auf dem Weg und will zu dir kommen.
Es werden sich für dich neue Perspektiven und ein gutes und willkommenes Angebot eröffnen. Deine Zweifel werden sich verflüchtigen, und du wirst lernen zu Vertrauen.
Es kann sich sogar um deinen lang ersehnten Seelenpartner handeln, der jetzt in dein Leben treten möchte, oder um eine positive Wendung in deinem Berufsleben.

Dienstag, 23. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Kupfer

Kupfer


Wie bekam Kupfer seinen Namen?

Kupfer ist eines der Metalle, welches der Menschheit schon am längsten bekannt ist und genutzt wird. Bereits in der Antike wurde es auf Zypern abgebaut und trug damals die Namen "aes cyprium" und "aes cuprum". Somit erhielt Kupfer seinen Namen nach seinem ersten bekannten Abbaugebiet.


Herkunft und Vorkommen von Kupfer

Kupfer, das in der Natur relativ selten gediegen (in elementarer Form) vorkommt, ist als Mineral anerkannt. Weltweit konnte gediegenes Kupfer bis 2011 an rund 2900 Orten nachgewiesen werden. Die größten Vorkommen gibt es in Chile (Chuquicamata), Peru, den USA, Russland, Sambia (Copperbelt), Kanada und der Mongolei. Kupferhaltige Steine sind Azurit, Aalachit, Türkis und Chrysokoll.


Farbe und Eigenschaften von Kupfer

Als blankes Metall hat Kupfer eine hellrote Farbe, die Strichfarbe ist rosarot. Die rote Farbe rührt daher, dass dieses Metall bei normaler Temperatur die komplementären grünen und blauen Lichtstrahlen absorbiert. An der Luft läuft es an und wird rötlich braun. Durch weitere Verwitterung und Korrosion bildet sich sehr langsam (oft über Jahrhunderte) oberflächlich Patina. Dabei geht der Metallglanz verloren und die Farbe verändert sich von rotbräunlich bis hin zu einem bläulichen Grün.


Anwendung und Wirkung von Kupfer

Kupfer ist das Metall der Venus und damit der Schönheit und Liebe. Man trägt es häufig als Armreif, und es wird auch in der Homöopathie eingesetzt bei Nervenkrankheiten, Erschöpfungszuständen, Krämpfen, Sexualstörungen und multipler Sklerose. Das Venusmetall Kupfer stärkt liebevolle Eigenschaften wie Optimismus, Wohlwollen, Harmonie und Schönheitsempfinden. Es hilft uns dabei, uns selbst und andere anzunehmen und zu lieben. Kupfer sendet die Botschaften von Liebe, Lebenskraft, Geborgenheit, Ruhe und Heilung.






Montag, 8. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Opal

Opal

Wie bekam der Opal seinen Namen?

Der Opal ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“. Der Begriff Opal wurde aus dem lateinischen opalus bzw. dem griechischen opallios für ‚kostbarer Stein‘ übernommen und stammt vermutlich aus dem Sanskrit upala. 

Herkunft und Vorkommen von Opal

Weltweit sind bisher rund 2700 Fundorte für Opal bekannt. Mit etwa 95% der weltweit gehandelten Edelopale ist Australien allerdings der bedeutendste Exporteur. 
Mexiko ist mit etwa 4% am Welthandel beteiligt und der Rest von etwa 1 % stammt aus anderen Teilen der Welt. 


Die NASA gab 2008 bekannt, dass sich auf dem Mars große Flächen befinden, die Opal enthalten. Aus dem Vorhandensein von Opal wird gefolgert, dass dort einmal Bedingungen herrschten, die eine Entstehung von Lebensformen ermöglicht haben könnten.

Farben und Varietäten von Opal
Die herausragende Eigenschaft, die den Opal als Schmuckstein so begehrenswert macht, ist das buntfleckige, schillernde Farbenspiel, das so genannte Opalisieren des Edelopals.
Der ähnlich klingende und oft irreführend gebrauchte Begriff Opaleszenz bezeichnet dagegen einen milchig-bläulichen, dem Perlglanz ähnlichen optischen Effekt der gemeinen Opale.
Allgemein werden Opale mit lebhaften, opalisierenden Farbenspiel in Edelsteinqualität als Edelopale bezeichnet. Im Gegensatz dazu haben gemeine Opale, die in Australien potch genannt werden, kein Farbenspiel. Eine Besonderheit bilden die Feueropale aus Mexiko, die ohne Farbenspiel eine einheitliche durchsichtige Farbe zeigen und zu den Edelopalen zählen.

Anwendung und Wirkung von Opal

Bereits im Alten Rom galt der Opal als der Stein der Liebe und Hoffnung. Er gilt allgemein als Talisman der Diebe und Spione. Bei den Esoterikern wird der Opal als Heilstein zur Steigerung von Lebensfreude und Optimismus eingesetzt. Daneben soll er körperliche Leiden wie Halsentzündungen lindern bzw. allgemein gegen Entzündungen wirken. Auch bei Herz- und Nierenproblemen werden dem Opal heilsame Wirkungen nachgesagt. 

Die Steigerung von Lebensfreude soll sich aber auch ins Gegenteil verkehren können, da der Opal angeblich jedes Gefühl intensiviert. Statt Lebensfreude kann demnach auch eine etwaige Lebensmüdigkeit intensiviert werden, deshalb wird der Opal manchmal als Unglück bringender Stein betrachtet. Er unterstützt die Entwicklung übersinnlichen Fähigkeiten.

Vor allem aber ist er ein Stein der Liebe. Ist der Liebende, der ihn besitzt jedoch nicht aufrichtig, dann bewirkt der Stein genau das Gegenteil und zeigt negativen Einfluss.







Donnerstag, 5. Juli 2012

Eigenschaften und Wirkung von Chalzedon


Chalzedon


Wie bekam der Chalzedon seinen Namen?

Die Namensbedeutung des Chalcedons ist wahrscheinlich auf die antike Bezeichnung der Stadt Karthago = Karchedon zurückzuführen. Unabhängig davon existiert eine Überlieferung, die einen Rückschluss der Namensherkunft auf die griechische Offenbarung des Johannes zulässt. Johannes schreibt dort, der dritte Stein der Stadtmauer des himmlischen Jerusalem sei ein Chalcedon (altgriechische Lautschrift chalkedon). Dabei ist nicht klar, welche Mineralien Johannes in der Offenbarung tatsächlich gemeint hat.


Farben und Eigenschaften von Chalzedon

Die Farbe des Chalcedons in reiner Form ist ein helles bis fast weißes blau (pastell), oftmals mit heller Bänderung. Lagern sich allerdings andere Mineralstoffe ein, erfolgt also eine Verunreinigung des Chalcedon, verändert sich sein Aussehen und seine Optik, denn es bilden sich andere Farben, wie zum Beispiel Braun-, Rot- oder Grüntöne.

Herkunft und Vorkommen von Chalzedon

Es gibt verschiedene Fundorte von Chalcedon, mit unterschiedlich großen Vorkommen. Der Abbau von Chalcedon erfolgt unter anderem in: Brasilien (unter anderem grüner Chalcedon), Türkei und Namibia (nennenswerte Vorkommen von blauem Chalcedon), Indien und Russland (auch roter Chalcedon). Je nach Bodenbeschaffenheit der Vorkommen in den verschiedenen Fundorten variieren beim Abbau die unterschiedlichen Farbvariationen des Chalcedons. Der Abbau der verschiedenen Vorkommen von Chalcedon ist nicht an jedem Fundort sinnvoll bzw. von wirtschaftlicher Bedeutung.


Chalzedon Druse

Anwendung und Wirkung von Chalzedon

Der Chalcedon ist ein Stein der Leichtigkeit. Er vermittelt Unbeschwertheit und verhilft zu einer optimisitischen Lebenseinstellung. Der Kontakt zu anderen Menschen wird gefördert, indem er die Fähigkeit des Zuhörens ebenso erleichtert, wie die Fähigkeit, sich in verständlichen Worten mitzuteilen. Er fördert die Offenheit gegenüber neuen Ideen und die Kreativität, Neues auch in die Tat umsetzen zu können. Man nennt ihn auch den Stein der Diplomatie.