Posts mit dem Label Schutzstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schutzstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. September 2020

Ritual zur Reinigung von dunklen Energien

 

Manchmal kann es passieren, das wir das Gefühl haben, irgendetwas läuft andauernd schief in unserem Leben. Oder wir kommen in einer bestimmten Sache einfach nicht mehr weiter, fühlen uns müde, ängstlich und beklemmt. Jemand den wir lieben wendet sich plötzlich von uns ab, oder plötzlich gehen viele Dinge kaputt oder verloren. 

Dann kann es sein das wir es mit dunklen, negativen Energien zu tun haben. Vielleicht haben wir diese Energien durch zu viele negative Gedanken selbst in unser Leben gezogen, oder jemand der voller Neid ist, sich vielleicht rächen will, hat uns diese Energien geschickt. Vielleicht glaubst du nicht daran, das so etwas möglich ist, dann brauchst du nicht weiterzulesen. Denn dann bist du durch deine Aura und deinen Glauben geschützt.

Dienstag, 23. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Magnetit

Magnetit

Wie bekam Magnetit seinen Namen?

Aus dem lateinischen Wortstamm magnet (mit dem Nominativ magnes – Magnet) entstanden die Bezeichnungen Magnet, als mittelalterlicher Mineralname Magneteisenstein und der 1845 von Wilhelm Haidinger eingeführte Name Magnetit.


Herkunft und Vorkommen von Magnetit

Bereits seit dem 11. Jahrhundert v. Chr. nutzten die Chinesen die magnetischen Eigenschaften des Minerals. Magnetit wird auf natürliche Art durch Vulkanismus gebildet, je nach Bildungsbedingungen tritt Magnetit in Paragenese mit anderen Mineralen auf. Magnetit kommt in massiver oder gekörnter Form und daneben auch als Kristalle vor, welche oft oktaedrisch geformt sind, besitzen also je acht dreieckige Begrenzungsflächen. Er ist ein durchaus häufiges Mineral, das allerdings selten den Hauptbestandteil eines Gesteins stellt. Man findet Magnetit in zahlreichen magmatischen Gesteinen wie Basalt, Diabas und Gabbro, in metamorphen Gesteinen und durch Verwitterungsprozesse aufgrund seiner Härte weitgehend intakt verbracht als Magnetitsand in Flusssedimenten. Aus diesen wird er zum Teil noch heute von Hand ausgewaschen. Magnetit kann in größeren Mengen an Sandstränden gefunden werden, wo er zu der typischen schwarzen Färbung des Sandes führt. Solche schwarzen Strände findet man z. B. in Kalifornien, an der Westküste von Neuseeland und an den Küsten von Fuerteventura und Island. Hauptfundorte sind Australien, Golf von Biskaya, Hawaii, Japan, Malaiischer Archipel und Mittelmeer.


Farben und Eigenschaften von Magnetit

Magnetit ist ein schwarz glänzendes, magnetisches Mineral, es ist schwach glänzend und undurchsichtig.

Anwendung und Wirkung von Magnetit

Dieser stark magnetische Stein bringt Energie und Wärme und fördert die Zellfunktion. Der Magnetit lehrt uns durch das Erkennen und Aufgeben der Polaritäten (Yin und Yang) Freiheit zu erlangen. Er wirkt ausgleichend und verbindend und ist ein guter Schutzstein. 
Er hilft uns, starre Gedanken und verhärtete Vorstellungen zu lösen. 




Mittwoch, 25. Januar 2012

Eigenschaften und Wirkung von Tigerauge



Tigerauge 


WIE Bekam das Tigerauge seinen NAmen?


Das Tigerauge ist einer der beliebtesten Edelsteine, seinen Namen hat er von seinem Erscheinungsbild. Schon im Mittelalter galt das Tigerauge als Schutzstein gegen Verhexungen und den bösen Blick.

Herkunft und Vorkommen von Tigerauge

Hauptfundorte sind: Südafrika, USA, Westaustralien, China und Indien.

Die Entstehung von Tigerauge

Tigerauge ensteht als Verwitterungsprodukt des Falkenauges. Deshalb kommt es auch gemeinsam mit dem Falkenauge als Plattenartige Kluftfüllung von nur wenigen Zentimetern Stärke vor. Die Fasern des Tigerauges liegen dabei senkrecht zu den Kluftflächen. Seine goldgelbe Farbe wird durch Einlagerung von Limonit bewirkt. 


Falkenauge


Anwendung und Wirkung von Tigerauge


Das Tigerauge verleiht mehr Sicherheit und ein natürliches Misstrauen, es verleiht Sicherheit im Umgang mit finanziellen Angelegenheiten. Er soll der Hypochondrie und psychosomatischen Krankheiten den Boden entziehen. Es löst Spannungen auf und vermittelt Willenskraft. Es verbessert die Denkfähigkeit und die Konzentration. Das Tigerauge kann bei Verfolgungswahn, Neurosen und Psychosen helfen. Er schützt vor Magie und allem Bösen.
Er hat eine isolierende Wirkung und ist deshalb ein sehr guter Schutzstein. Die goldgelbe Ausstrahlung signalisiert Vollkommenheit und Beständigkeit. Er soll alle zwei Wochen unter fließenden Wasser gereinigt werden.