Sonntag, 28. Oktober 2012

Das Sternzeichen Widder (21.März - 20. April)



Widder
Der Tierkreis Widder ist ein feuriges Zeichen, das einen starken Einfluss auf die Persönlichkeit ausübt. Die Sonne durchläuft das Zeichen des Widders in der Zeit vom 21. März bis 20 April eines jeden Jahres, wobei der ein- und Austritt aus diesem Zeichen sich jeweils um einen Tag vorwärts oder rückwärts verschieben kann. Lebensbejahung, Temperament und Kühnheit sind den Menschen zu eigen, die unter diesem Tierkreiszeichen stehen. Sie sind begeisterungsfähig, großmütig und freigiebig, haben ein stark ausgeprägtes Pflichtgefühl und fühlen sich in ihrer Haut nicht wohl, wenn sie vom Schicksal in ein abhängiges Daseinsverhältnis gestellt werden.
Die Qualitäten des Widder-Mannes sind Verantwortungsbewusstsein und Großzügigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Idealismus, Intuition und kluge Vorausschau. Um seine Ziele zu erreichen, ist er bereit, vorübergehend sein Privatleben völlig zurückzustellen. Auch Widder-Frauen besitzen viel Mut und Kühnheit, Temperament und Intelligenz, Pflichtgefühl, Großmut und Freigiebigkeit. Sie sind wie die Männer dieses Tierkreiszeichens sehr lernbegierig und wissensdurstig und besitzen ein unerschütterliches Selbstvertrauen. Sie halten sich lieber an die großen Richtlinien und überlassen die lästige Kleinarbeit gern anderen.

Welches Sternzeichen passt zum Widder?

Widder Mann und Zwillings-Frau haben viele Möglichkeiten einer gegenseitigen Verständigung, denn sie ist beweglich, anpassungsfähig und verständnisvoll, doch sollte er mit ihr behutsam umgehen. Wenn er gewisse Spielregeln einhält, dann kann auch die Löwe-Frau für ihn die richtige Partnerin sein, wobei sich beide besonders in der Liebe gut ergänzen dürften. Neben der Waage-Frau ist es vor allem die Schütze-Frau, mit der sich der Widder-Mann besonders gut in allen Lebensbereichen versteht. Auch eine Partnerschaft mit der sensiblen Fische-Frau ist unter gewissen Voraussetzungen möglich. Die Widder-Frau findet im Zwillings-Mann eine gute Ergänzung, da beide eine ähnliche Lebenseinstellung haben. Eine gegenseitige Anziehungskraft besteht in der Partnerschaft mit einem Waage-Mann, vor allen Dingen, weil dieser recht friedlich und verträglich ist. Der Schütze-Mann besitzt viele Vorzüge, die ihn in ihren Augen als begehrenswert erscheinen lassen, wobei sie beachten sollte, dass er sich keine Fesseln anlegen lässt. Auch die Lebensgemeinschaft mit dem Fische-Mann ist durchaus möglich und kann nach anfänglichen Konflikten zu einer schönen Harmonie führen.

Bekannte Widder Geborene:

Wernher von Braun, Leonardo da Vinci, Vincent van Gogh, Arturo Toscanini, Joseph Haydn, Johann Sebastian Bach, Giovanni Casanova, Hans Christian Andersen, Wilhelm Busch, Thornton Wilder, Herbert von Karajan, O. W. Fischer, James Last und Charlie Chaplin, Bette Davis, Irene Mann, Simone Signoret, Sonja Henie und Doris Day. 



Mittwoch, 24. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Galanit

Galenit - Bleiglanz

Woher bekam der Galenit seinen Namen?

Galenit, auch unter dem Namen Bleiglanz bekannt kann wohl als erstes Mineral bezeichnet werden das von Menschen abgebaut wurde. Schon die Babylonier und die Römer begehrten es, ihre Bezeichnung Galena lebt heute noch in der wissenschaftlichen Bezeichnung Galenit weiter.


Bildung und Fundorte von Galenit

Weltweit konnte Galenit bisher an über 17.000 Fundorten nachgewiesen werden. Bekannte Fundorte in Deutschland sind unter anderem im Erzgebirge, im Oberharz, in Nordrhein-Westfalen und in Saarland. Auch in Österreich gib es Galenit Vorkommen in vielen Gebieten.

Varietäten von Galenit

Es sind mehrere Varietäten von Galenit bekannt, die zusätzlich Gold, Silber, Bismut und Selen enthalten. Galenit ist aufgrund seines hohen Anteils von Blei, 87%, das wichtigste Erz zur Gewinnung von Blei und wegen seines Silbergehalts von 1% auch ein wichtiger Silberlieferant.

Anwendung und Wirkung von Galenit

Galenit wirkt gegen Depressionen und verhilft zu mehr Selbstvertrauen. Er kann auch gut zur Erdung verwendet werden. Er fördert das Selbstvertrauen, Stolz und Erfolg. Außerdem fördert er das Vorstellungsvermögen.

Er stärkt Lungen, Schilddrüse und Nervensystem und hilft gegen Hauterkrankungen, 



Eigenschaften und Wirkung von Granat

geschliffener Granat

Wie bekam der Granat seinen Namen?

Schon in der Antike wurde der Granat als Schmuckstein verwendet. Im Mittelalter waren sie unter der Bezeichnung Karfunkel bekannt. Der Name Granat leitet sich vom Lateinischen Wort Granum (deutsch Korn) ab. Der Granat gehört zur Klasse der Silikate.

Herkunft und Vorkommen von Granat

Die meisten natürlich gefundenen Schmuckstein Granate stammen heute aus den USA, aus Südafrika und Sri Lanka. Granate werden wegen ihrer Härte auch als Schleifmittel beim Sandstrahlen und Wasserstrahlschneiden genutzt. Vor allem aber finden sie als Schmucksteine Verwendung, sie werden auch als Edelsteine des kleinen Mannes bezeichnet.


Farben von Granat

Der Granat kommt in allen Nuancen der Farbe rot vor, es gibt ihn auch in gelb, grün oder orangen Tönen, es gibt ihn nicht in Blautönungen. Almandin: Seine Farbe ist ein kräftiges rot bis blutrot, mit einem geringem Stich ins Violette.
Pyrop: Seine Farbe ist ein kräftiges Reinrot, Blutrot und Bräunlichrot.
Spessartin: Seine Farbe reicht von gelblich-orange bis feuerrot und bräunlichrot.
Grossular: Seine Farbe ist gelb, gelbgrün und kräftig grün. Der bekannteste grüne Granat ist der Tsavolit. Der seltene Demantoid ist der Star unter den grünen Granaten. seine Brillanz ist enorm, da sie höher ist als die des Diamanten.


Anwendung und Wirkung von Granat

Der Granat ist besonders für Menschen zu empfehlen die das Selbstvertrauen verbessern und ihren Mut zu Veränderungen steigern müssen. Er hilft uns, überholte Vorstellungen und Ideen los zu lassen und zu einer neuen Einsicht zu gelangen. Er unterstützt die Traumarbeit und Erinnerungen an vergangene Leben. Er führt zu mehr Entschlossenheit, Kraft und Mut. Zieht Liebe an und bestärkt Bindungen einzugehen. Er ist seit Alters her ein Hüter der Freundschaft.

Er wirkt regenerierend und belebend, stärkt das Blut und hilft bei Blutarmut und Kreislaufproblemen. Granat schützt gegen Infektionen, Depressionen und Hautkrankheiten. Er bringt die eigenen körperlichen Kräfte ins Bewusstsein und ist besonders den Menschen zu empfehlen, die Selbstachtung und Selbstvertrauen verbessern und ihren Mut zu Veränderungen steigern müssen. 




Eigenschaften und Wirkung von Hämatit

Edelsteine Wirkung und Anwendung - der Hämatit
Hämatit

Wie bekam der Hämatit seinen Namen?

Hämatit, auch Blutstein, Eisenglanz, Specularit, Iserin, Roteisenstein, Roteisenerz oder Rötel genannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Oxide.
Die Namensherkunft Hämatit hat ihren Ursprung im Griechischen, abgeleitet aus der Namensbedeutung des Wortes „hämateios“ = blutig (vergleiche Hämatom = Bluterguss).
Die Strichfarbe des Hämatit ist in der Regel ein kräftiges Blutrot. Bei der Bearbeitung von Hämatit mit Wasser färbt sich das Schleifwasser ebenfalls tiefrot, so dass diese beiden Eigenschaften die Namensherkunft und Namensbedeutung. 


Herkunft und Vorkommen von Hämatit

Besonders reine Hämatitvorkommen waren die schon im Mittelalter abgebauten Gänge von Suhl im Thüringer Wald. Insgesamt konnte das Mineral bisher an über 9000 Fundorten nachgewiesen werden. Auch in Mineralproben vom Meeresboden des Mittelatlantischen Rückens und Zentralindischen Rückens fand man Hämatit. Durch die Sonden Opportunity und Spirit wurde auch auf dem Mars Hämatit gefunden, welches als Nachweis für Wasservorkommen auf diesem Planeten gilt.

Farben und Eigenschaften von Hämatit

Die Farbe des Hämatit ist stahlgrau, silbrig grau glänzend. Bei Verwitterung ändert sich das Aussehen des Hämatit: Die Optik verändert sich, denn Hämatit beginnt nach einiger Zeit anzulaufen, vor allem in der naturbelassenen Form der Mineralien. Mit der Zeit zeigt der Hämatit im Verlauf der Verwitterung eine rotbraune Farbe. Hämatit ist für die Rotfärbung vieler Gesteine verantwortlich.

Hämatiteinlagerungen, Wirkung und Eigenschaften von Hämatit
Hämatiteinlagerungen

Wirkung und Anwendung von Hämatit

Bereits im Alten Ägypten und Babylon wurde Hämatit als Schmuck und Amulett in Form kleinen Götterfiguren oder Gemmen bzw. Rollsiegeln mit eingeschnittenen Darstellungen von Szenen aus der Götterwelt verwendet. Als natürliches Eisenoxid schafft Hämatit Erleichterung bei allen Blutkrankheiten. Er hilft beim Einschlafen und fördert das Durchschlafen; aktiviert Willenskraft, Mut und Tatkraft; regt Spontanität, Entschlusskraft und Lebensmut an. Dank seiner entstrahlenden Wirkung löst er auch magnetische Blockaden um uns herum. er kann uns von vielen Strahlungen befreien, sogar wenn diese durch schwarze Magie hervorgerufen wurden.


Werbung