Posts mit dem Label Heilstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heilstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Ulexit

Ulexit

Wie bekam der Ulexit seinen Namen?

Ulexit ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Borate. 
Das durchsichtige Mineral  wurde um 1849 von dem Hamburger Chemiker Georg Ludwig Ulex erstmals beschrieben und später nach ihm benannt.

Herkunft und Vorkommen von Ulexit

Fundorte sind unter anderem in Argentinien, Bolivien, Kanada, Chile, China. In Deutschland gibt es Fundorte in Hessen, Saarland und Thüringen. Weitere Fundorte befinden sich in der Türkei; sowie Kalifornien, Nevada und Oklahoma in den USA.




Farben und Eigenschaften von Ulexit

Bei faseriger Ausbildung und Glattschliff der Flächen senkrecht zur Faser ist das Mineral in der Lage, unterlegte Schriften oder Bilder an die Steinoberfläche zu projizieren. Aufgrund dieser Eigenschaft ist der Ulexit auch unter der Bezeichnung Fernsehstein, Televisionsstein oder kurz TV-Stein bekannt. Vereinzelt zeigt sich eine grüne bis gelbe oder blaue Fluoreszenz.

Anwendung und Wirkung von Ulexit

Ulexit ist ein relativ schwacher Heilstein für die Psyche und das Gemüt. 
Er bewirkt jedoch besonders bei Kindern mehr Lernbereitschaft und Wissensaufnahme in ihre feinfaserigen Gehirnzellen. Gleichzeitig stärkt er das Gedächtnis und beschert ein höheres Gefühl von Zufriedenheit. Vorsicht beim reinigen des Steins: Das Mineral reagiert auf jeden Wärmeeinfluss sehr empfindlich. Heißes Wasser kann merklichen Schaden verursachen. 



Montag, 8. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Turmalin

Turmalin Melonenstein

Wie bekam der Turmalin seinen Namen?

Der Name Turmalin stammt vom singalesischen Wort „tura mali“ ab. Übersetzt bedeutet es soviel wie „Stein mit gemischten Farben“. Eine alte Legende aus Ägypten sagt, dass ein Turmalin auf dem langen Weg aus dem Innern der Erde hinauf zur Sonne über einen Regenbogen gewandert sei. Unterwegs habe er alle Farben des Regenbogens aufgenommen. Deshalb nennt man ihn auch heute noch den „Edelstein des Regenbogens“.


Herkunft und Vorkommen von Turmalin

Die ältesten bekannten Fundorte liegen in Asien. Die bedeutendsten Vorkommen sind in Brasilien, Sri Lanka und in Süd- und Südwestafrika. Weitere Fundstellen liegen in Tansania, Nigeria, Kenia, Simbabwe, Mosambique und Madagaskar, Afghanistan und Pakistan. Man findet Turmaline aber auch in den USA, vorwiegend in den Staaten Kalifornien und Maine.

Farben und Eigenschaften

Beim Turmalin sind fast alle Farben des Regenbogens in natürlichen Vorkommen vertreten.
Dabei gibt es ihn in mehr als 50 Nuancen von farblos über rosa, rot, gelb, braun, grün und blau bis zu schwarz. Ein einzelner Kristall kann oft mehrere Farben aufweisen. Je nach Blickrichtung ist die Farbe anders oder unterschiedlich intensiv, der Fachmann nennt dies Pleochroismus.
Dann gibt es Turmaline, die ihre Farbe ändern beim Wechsel vom Tages- zum Kunstlicht und manche zeigen den Lichteffekt eines Katzenauges. Sehr beliebte Kristalle sind die so genannten „Melonensteine“, die eine grüne Hülle mit einem roten Kern besitzen. Ebenfalls die „Mohrenkopfturmaline“, helle Kristalle mit dunkler Spitze.


Anwendung und Wirkung von Turmalin

Allgemein: Turmaline sind mit die kräftigsten Schutzsteine für den Körper und unsere Seele, welche unsere eigenen Wünsche, mehr Selbstbewusstsein und Lebensziele fördern.
Aufgrund seiner guten energischen Leitfähigkeit und seinem Reichtum an Mineralstoffen ist Turmalin ein dynamischer, aufbauender und belebender Heilstein. Er hilft, Geist, Seele, Verstand und Körper zu einer harmonischen Einheit zu verbinden. 



Blauer Turmalin: HIlft bei Erkrankungen von Hals und Schilddrüse und auch bei Sprachfehlern. Er unterstützt einen klaren sprachlichen Ausdruck, löst mentale Blockaden und gefühlsbedingte Begrenzungen auf. Turmalin trägt eine hohe elektrische Ladung in sich, und wenn man ihn heftig reibt, dann wird das eine Ende positiv und das andere negativ. Die dabei freigesetzte Energie kann dort hingleitet werden wo Entspannung benötigt wird. 

Rosa Turmalin/Wassermolenturmalin: Bringt das Herz ins Gleichgewicht, Er fördert Verständnis für das Selbst und die Gefühle.

Schwarzer/grauer Turmalin: Stärkt das Nervensystem, reguliert den Blutdruck, Wendet negative Energien ab und zieht Wohlstand an.