Musik kann heilende und entspannende Wirkung auf uns ausüben, oder auch in uns Stress und Aggressionen hervorrufen. Der Grund dafür sind die jeweiligen Schwingungen, die mit der Grundschwingung des Körpers in Harmonie sind, oder jene, die eine Disharmonie verursachen. Eine Schwingung von 432 HZ steht in besonderer Weise mit dem menschlichen Körper in Verbindung, insbesondere mit dem Herzen und den Gehirnwellen und steht damit in positiver Resonanz mit uns.
Warnhinweis: Spirituelle Lebensberatungen oder die Anwendung von Edelsteinen ersetzt nicht den Besuch eines Arztes bei Beschwerden.
Posts mit dem Label Entspannung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Entspannung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 18. April 2017
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Meditationsübung zur Erdung
Meditation ist eine fantastische Methode, um zu entspannen und wieder zu sich und zu seiner Kraft zu finden. Im Zustand dieser tiefen Entspannung ist man in Kontakt mit seinem Unterbewusstsein und damit auch mit seinen Glaubensmustern und Programmierungen. Die Erdungsübung verbindet dich mit der Kraft der Erde und erfüllt dich mit positiver Energie, gleichzeitig werden alle negativen Kräfte aus deinem Körper tief in die Erde geleitet und neutralisiert.
Erdungsübung:
Stehe mit leicht gespreizten Beinen, die Füße in Schulterbreite auseinander, damit sie einen festen Stand haben.
Schließe die Augen und atme ganz ruhig und gleichmäßig ein und aus.
Achte auf deinen Atem, Atme ganz bewusst tief und langsam ein und aus.
Konzentriere dich ausschließlich auf deinen Atem, und lasse alle Gedanken die kommen außer Acht.
Durch dieses gleichmäßige Atmen spürst du wie du immer ruhiger wirst.
Wenn du ganz zur Ruhe gekommen bist, stellst du dir vor, wie aus deinen Füßen Wurzeln wachsen, sie wachsen ganz tief in die Erde, tiefer und tiefer.
Beim Ausatmen lässt du nun alles Belastende und Kranke, allen Kummer und alle Sorgen durch diese Wurzeln bis ins Innere der Erde, ins glühende Magma fließen, wo es transformiert wird.
Lasse dir dazu die Zeit, die du dafür benötigst.
Solange bis du ein gutes Gefühl hast und fest verwurzelt mit der Erde dastehst.
Nun lasse deine Äste wachsen aus dem Kopf, aus den Schultern und Armen.
Deine Äste wachsen immer höher dem Licht, der Sonne entgegen.
Es bilden sich Blätter und eine ausladende Baumkrone entsteht.
Jedes deiner Blätter saugt diese kosmische Energie und unbändige Kraft der Sonne auf.
Dieses goldene Licht fließt nun in deine Füße und Beine.
Steigt langsam von unten deinen Körper hoch, fließt in beide Arme und in den Kopf.
Lass dir auch hierfür genügend Zeit.
Du bist nun ganz erfüllt mit diesem goldenen Licht, das dein Herz öffnet und den ganzen Körper mit Liebe durchflutet.
Genieße dieses herrliche Gefühl und nimm es mit in dein Tagesbewusstsein.
Komm langsam wieder zu dir, öffne die Augen, recke und strecke dich und sei wieder im Hier und Jetzt.
Montag, 8. Oktober 2012
Eigenschaften und Wirkung von Turmalin
![]() |
Turmalin Melonenstein |
Wie bekam der Turmalin seinen Namen?
Herkunft und Vorkommen von Turmalin
Die ältesten bekannten Fundorte liegen in Asien. Die bedeutendsten Vorkommen sind in Brasilien, Sri Lanka und in Süd- und Südwestafrika. Weitere Fundstellen liegen in Tansania, Nigeria, Kenia, Simbabwe, Mosambique und Madagaskar, Afghanistan und Pakistan. Man findet Turmaline aber auch in den USA, vorwiegend in den Staaten Kalifornien und Maine.
Farben und Eigenschaften
Dabei gibt es ihn in mehr als 50 Nuancen von farblos über rosa, rot, gelb, braun, grün und blau bis zu schwarz. Ein einzelner Kristall kann oft mehrere Farben aufweisen. Je nach Blickrichtung ist die Farbe anders oder unterschiedlich intensiv, der Fachmann nennt dies Pleochroismus.
Dann gibt es Turmaline, die ihre Farbe ändern beim Wechsel vom Tages- zum Kunstlicht und manche zeigen den Lichteffekt eines Katzenauges. Sehr beliebte Kristalle sind die so genannten „Melonensteine“, die eine grüne Hülle mit einem roten Kern besitzen. Ebenfalls die „Mohrenkopfturmaline“, helle Kristalle mit dunkler Spitze.
Anwendung und Wirkung von Turmalin
Aufgrund seiner guten energischen Leitfähigkeit und seinem Reichtum an Mineralstoffen ist Turmalin ein dynamischer, aufbauender und belebender Heilstein. Er hilft, Geist, Seele, Verstand und Körper zu einer harmonischen Einheit zu verbinden.
Blauer Turmalin: HIlft bei Erkrankungen von Hals und Schilddrüse und auch bei Sprachfehlern. Er unterstützt einen klaren sprachlichen Ausdruck, löst mentale Blockaden und gefühlsbedingte Begrenzungen auf. Turmalin trägt eine hohe elektrische Ladung in sich, und wenn man ihn heftig reibt, dann wird das eine Ende positiv und das andere negativ. Die dabei freigesetzte Energie kann dort hingleitet werden wo Entspannung benötigt wird.
Rosa Turmalin/Wassermolenturmalin: Bringt das Herz ins Gleichgewicht, Er fördert Verständnis für das Selbst und die Gefühle.
Schwarzer/grauer Turmalin: Stärkt das Nervensystem, reguliert den Blutdruck, Wendet negative Energien ab und zieht Wohlstand an.
Rosa Turmalin/Wassermolenturmalin: Bringt das Herz ins Gleichgewicht, Er fördert Verständnis für das Selbst und die Gefühle.
Schwarzer/grauer Turmalin: Stärkt das Nervensystem, reguliert den Blutdruck, Wendet negative Energien ab und zieht Wohlstand an.
Labels:
Anwendung von Turmalin,
Blockaden,
Blutdruck,
Entspannung,
Hals,
Harmonie,
Heilstein,
Herz,
Körper,
Melonenstein,
Nerven,
Schilddrüse,
Schutz,
Seele,
Sprachfehler,
Turmalin,
Wirkung von Turmalin,
Wohlstand,
Ziele
Eigenschaften und Wirkung von Shiva Lingam
![]() |
Shiva-Lingam |
Wie bekam der Shiva Lingam seinen Namen?
Shiva heißt "Licht" oder "Feuer", Lingam heißt "Säule" (oder "Turm"). Shivalingam heißt demnach "Säule von Licht (oder Feuer)"Herkunft und Vorkommen von Shiva Lingam
Die Farben und Form des Shiva Lingam
Anwendung und Wirkung von Shiva Lingam
Den bisherigen Erfahrungen zufolge wirkt dieser Stein auch Unfruchtbarkeit entgegen und stärkt die Manneskraft. Er hilft auch den Organismus zu regenerieren und vermittelt Kraft und Energie.
Die Quarz- Zusammensetzung (mit Basalt und Achat), die Form und die Herkunft machen sie zu starken Energiegeneratoren. Er sollte im Haus oder Wohnung so aufgestellt werden, daß die Energien ungehindert fließen können.
Bei Meditationen eignet er sich sehr gut als erdendes Element. Wenn man regelmäßig mit seinem persönlichen Shiva Lingam meditiert, nimmt er die Energie auf und strahlt sie wieder ab - so wird er zu einem sehr wertvollen Begleiter auf dem Weg zum inneren Selbst.
Labels:
anwendung von Shiva Lingam,
Energie,
Entspannung,
Fruchtbarkeit,
Gelassenheit,
Kraft,
Manneskraft,
Organismus,
Ruhe,
Selbstverwirklichung,
Shiva Lingam,
Shiva-Lingam,
Shivalingam,
wirkung von shiva lingam
Samstag, 22. September 2012
Eigenschaften und Wirkung von Dioptas
![]() |
Dioptas Stufe mit Cerossit |
Woher bekam der Dioptas seinen Namen?
Der Begriff Dioptas entstammt den griechischen Worten dia für durch bzw. hindurch und optomai für Sicht, bedeutet zusammen also Durch- oder Hindurchsicht. Es nimmt damit Bezug auf die Sichtbarkeit der inneren Spaltflächen.Farbe und Eigenschaft von Dioptas:
Das Mineral Dioptas wird wegen seiner meist tiefgrünen Färbung oft auch als Kupfersmaragd oder Kieselkupfersmaragd bezeichnet. Dioptas entwickelt überwiegend kurze bis lange, prismatische Kristalle, aber auch körnige Aggregate in den Farben Smaragdgrün bis Türkis. Auf den Oberflächen der durchsichtigen bis durchscheinenden Kristalle zeigt sich ein glasähnlicher Glanz.Herkunft und Fundorte von Dioptas:
Dioptas bildet sich in der Oxidationszone von Kupfer-Lagerstätten sowie in Klüften von Kalkstein, Dolomit oder Sandstein. Als eher seltene Mineralbildung kann Dioptas an verschiedenen Fundorten zum Teil zwar reichlich vorhanden sein, insgesamt ist er aber wenig verbreitet. Bisher sind etwa 150 Fundorte bekannt. In Deutschland fand man das Mineral unter anderem im Zinnbergwerk von Altenberg im sächsischen Erzgebirge. Weitere Fundorte sind: Kasachstan, Namibia, Frankreich, Iran, Italien, Neuseeland, Peru, der Republik Kongo, Rumänien, Südafrika und einige Bundesstaaten der USA.Anwendung und Wirkung von Dioptas
Der Dioptas ist allgemein gut zum Heilen geeignet. Er befreit von geistigen Stress, eröffnet inneren Reichtum und fördert die Entspannung. Er verhilft zu Liebe und Ausdruckskraft.
Er heilt die Psyche wenn sie durch Kummer emotional zu kurz gekommen ist. Nimmt Verlustängste durch Enttäuschungen in der Liebe, und ermöglicht die Bereitschaft für einen Neuanfang. Der Dioptas ist der richtige Stein gegen Liebeskummer. Er heilt die Teile von Leib und Seele, die in einer Phase des Kummers emotional zu kurz gekommen sind.
Er eignet sich für Personen, die sich wegen Verlusterfahrungen davor fürchten wieder zu lieben. Fördert die Heilung des Herzens und befähigt dazu, erneut zu vertrauen.
Labels:
Anwendung von Dioptas,
Dioptas,
Entspannung,
Heilen,
innerer Reichtum,
Liebe,
Liebeskummer,
Neuanfang,
Psyche,
Stress,
Verlustängste,
Vertrauen,
Wirkung von Dioptas
Freitag, 21. September 2012
Eigenschaften und Wirkung von Coelestin
![]() |
Himmelblaue Coelestin Stufe |
Wie bekam der Coelestin seinen Namen?
Erstmals entdeckt wurde Coelestin in Bell's Mill bei Bellwood im Blair County (USA), und beschrieben 1798 durch Abraham Gottlob Werner (1749-1817), der das Mineral nach dem lateinischen Wort coelestis für himmelblau benannte, da es in eben dieser charakteristischen Farbe sehr oft zu finden ist.Herkunft und Vorkommen von Coelestin
Coelestin bildete sich vor etwa 65 Millionen Jahren im erdgeschichtlichen Zeitalter des Tertiär häufig in Klüften und Hohlräumen von Sedimentgesteinen. Eher selten findet man es in hydrothermalen Gängen und in Blasenräumen vulkanischer Gesteine. Weltweit konnte Coelestin bisher (Stand: 2011) an fast 950 Fundorten nachgewiesen werden, unter anderem in Deutschland, USA, England, Italien, Lybien, Polen, Madagaskar.... oft in Begleitung von anderen Mineralien wie Gips, Halit oder Schwefel.
![]() |
Coelestin mit Schwefel |
Verwendung als Rohstoff
Ende des 19. Jahrhunderts wurde Coelestin neben Strontianit zur Gewinnung von Strontiumhydroxid, welches zur Rest-Entzuckerung von Melasse diente, gefördert.
Eine ehemalige Coelestin-Abbaustelle befindet sich bei Jena.
Die Verbindungen Strontiumnitrat, Strontiumoxid und Strontiumbromid sind dagegen von größerer Bedeutung. Strontiumnitrat färbt bei Feuerwerkskörpern und Signalraketen die Flamme knallrot, Strontiumoxid dient zur Strahlungsminderung in Bildschirmröhren und Strontiumbromid als Beruhigungsmittel. Coelestin ist zudem nötig zur Herstellung von Farbstoffen, buntem Glas und Elektrobatterien.
Die Verbindungen Strontiumnitrat, Strontiumoxid und Strontiumbromid sind dagegen von größerer Bedeutung. Strontiumnitrat färbt bei Feuerwerkskörpern und Signalraketen die Flamme knallrot, Strontiumoxid dient zur Strahlungsminderung in Bildschirmröhren und Strontiumbromid als Beruhigungsmittel. Coelestin ist zudem nötig zur Herstellung von Farbstoffen, buntem Glas und Elektrobatterien.
Anwendung und Wirkung von Coelestin
Coelestin hilft Ängste zu überwinden und gegen Depressionen und schlechte Stimmung. Der Stein hilft wenn man auf sich selbst zurückgeworfen ist stabil zu bleiben und gibt inneren Halt wenn Sicherheit fehlt. Er wirkt Entspannend auf die Muskeln und den Geist.
Er unterstützt den Abbau von Spannungen, öffnet den Geist und fördert die Achtsamkeit. Er beruhigt den überaktiven Geist, erhöht die Bewusstheit und fördert das friedliche Miteinander. Er harmonisiert die Wechselwirkung mit anderen Aspekten der Schöpfung.
Er unterstützt den Abbau von Spannungen, öffnet den Geist und fördert die Achtsamkeit. Er beruhigt den überaktiven Geist, erhöht die Bewusstheit und fördert das friedliche Miteinander. Er harmonisiert die Wechselwirkung mit anderen Aspekten der Schöpfung.
Labels:
Achtsamkeit,
Ängste,
Anwendung von Coelestin,
Coelestin,
Depressionen,
Entspannung,
Geist,
Harmonie,
Muskeln,
Sicherheit,
Stimmung,
Wirkung von Coelestin
Mittwoch, 27. Juni 2012
Eigenschaften und Wirkung von Aventurin
![]() |
Aventurin Donut |
Wie bekam der Aventurin seinen Namen?
Der Name Aventurin ist ein Ableitung aus dem Italienischen: „a ventura“ = aufs Geratewohl. Andere Namen für den Aventurin sind: Avanturin, Aventurinquarz, Chrysoquarz, Grünquarz, Indische Jade, Venturin.
Herkunft und Vorkommen von Aventurin
Eigenschaften und Farben von Aventurin:
Er kommt auch in der Farbe Orange vor. Der Aventurin besticht durch das schillernd eingeschlossener Plättchen, was auch als aventurisieren bezeichnet wird.
Anwendung und Wirkung von Aventurin:
Auf körperlicher Ebene soll er bei Migräne Erleichterung verschaffen und die Augen beruhigen. Traditionell wird dieser Quarz über Nacht in Wasser aufbewahrt und am nächsten Tag werden dann die Augen mit diesem Wasser gespült. Aventurinwasser kann auch verwendet werden um Hautirritationen zu bekämpfen.
Aventurin verbessert die Vitalität, bringt den Blutdruck ins Gleichgewicht, ermutigt zu Kreativität und schenkt dem Träger Ernsthaftigkeit, Unabhängigkeit und Mut.
Labels:
Anwendung von Aventurin,
Augen,
Aventurin,
Aventurinquarz,
Chrysoquarz,
Entspannung,
Grünquarz,
Indische Jade,
Intuition,
Migräne,
Mut,
Ruhe,
Schlaf,
Selbstbestimmung,
Venturin.,
Vitalität,
Wirkung von Aventurin
Abonnieren
Posts (Atom)