Posts mit dem Label Intellekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Intellekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Sodalith

Sodalith Seifenstein

Wie bekam der Sodalith seinen Namen?

Der Name Sodalith ist zusammengesetztes Lehnwort aus dem lateinischen Sodium für Natrium und dem griechischen lithos für Stein, und nimmt Bezug auf seinen hohen Natriumgehalt.


Herkunft und Vorkommen von Sodalith

Erstmals gefunden wurde Sodalith im Ilímaussaq-Massiv in der Provinz Kitaa (Westgrönland) und beschrieben 1812 durch Thomas Thomson. Insgesamt konnte Sodalith bisher an über 300 Fundorten nachgewiesen werden. Neben seiner Typlokalität Ilímaussaq-Massiv wurde Sodalith auch in weiteren Regionen der Provinz Kitaa sowie der Provinz Tunu in Grönland gefunden. Auch in Deutschland gibt es Sodalith Fundorte in der Eifel und im Kaiserstuhl.


Farben und Eigenschaften von Sodalith

Sodalith entwickelt meist körnige bis massige Aggregate von bis über einen Meter, seltener kleine, millimeter- bis zentimetergroße Kristalle in meist graublauer bis dunkelblauer Farbe. 
Je nach Fremdbeimengungen oder Einschlüssen kann Sodalith auch weiß, gelb oder lila bis rosa (Hackmannit) gefärbt sein. Auch farblose Kristalle sind bekannt.

Anwendung und Wirkung von Sodalith

Sodalith ist ein guter Stein für übersensible und sich ständig in einer Verteidigungshaltung befindende Personen, er vergrößert Mut und Durchhaltevermögen. Auf den Geist wirkt er ausgleichend und beruhigend und klärend auf starre Denkmuster. Er unterstützt logisches und vernünftiges Denken und den Intellekt. Er erweitert den Blickwinkel. Blauer Sodalith ist dafür bekannt, dass er den Blutdruck senkt und den Stoffwechsel harmonisiert.





Dienstag, 23. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Heliotrop

Heliotrop

Wie bekam der Heliotrop seinen Namen? 

Der Name Heliotrop kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie Sonnenwende oder Sonnenkehre. Er wird wegen seiner roten Farbsprenkel auch Blutjaspis genannt.


Farbe und Aussehen von Heliotrop

Heliotrop ist von hell- bis dunkelgrüner Farbe mit roten Einsprenkelungen. Die grüne Farbe wird durch Einlagerungen von Hornblende verursacht, die roten Sprenkel durch Eisenoxid. Da er ebenso wie der Chalcedon von mikrokristalliner Ausprägung ist, wird er ausschließlich in Form massiger, durchscheinender bis undurchsichtiger Aggregate gefunden. Heliotrop ist aufgrund seines lebhaften Farbenspiels ein begehrter Schmuckstein und wird je nach Qualität zu Trommelsteinen, Cabochonen oder Tafelsteinen in Gemmen verarbeitet.


Herkunft und Vorkommen von Heliotrop

Wichtige Fundorte sind unter anderem Australien, Brasilien, Volksrepublik China, Indien und die USA. 

Anwendung und Wirkung von Heliotrop

Nach mittelalterlichen kirchlichen Ansichten wurde dem Stein nachgesagt, dass er die Blutstropfen Christi enthalte. Der Heliotrop sorgt für emotionelle und geistige Reinigung, lenkt uns zu Demut und weckt so das Mitgefühl für die Umwelt und alle Lebewesen. Er stärkt den Intellekt und schützt vor Alpträumen. Er hilft gegen Depressionen und Melancholie, vor allem wenn der Besitzer ihn direkt auf der Haut trägt. Er soll auch gegen Erkrankungen helfen, die eher gefühlsbedingt sind als körperliche Ursachen haben. Heliotrop reinigt das Blut und entgiftet die Organe, vor allem Leber, Nieren und Milz. Er öffnet den Körper für das Licht, schenkt Lebenskraft, stärkt den Idealismus und den Willen Gutes zu tun. Verstärkt Begabungen, stimuliert die Kundalini und bringt alle Chakras ins Gleichgewicht.


Mittwoch, 17. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Silber

Silbernugget

Wie bekam Silber seinen Namen? 

Silber ist ein Edelmetall. Das Wort „Silber“ leitet sich über das althochdeutsche silabar aus der gemeingermanischen Wurzel *silubra- ab. Aus dieser Wurzel leiten sich auch die Bezeichnungen in den anderen germanischen (engl. silver), den baltischen (litauisch sidabras) und slawischen Sprachen (russisch серебро) sowie das baskische zilar ab. 


Herkunft und Vorkommen von Silber

Die wichtigsten Silbervorkommen befinden sich in Nordamerika (Mexiko, den USA und Kanada) und in Südamerika (PeruBolivien). Mit rund 30% der globalen Förderung war Peru 2009 der weltweit größte Silberproduzent. Im Jahr 2011 förderte Mexiko mit 4500 t weltweit das meiste Silber. China konnte seine Produktion in den letzten 3 Jahren mehr als 50% steigern konnte. 

Farbe und Eigenschaften von Silber

Es ist ein weiches, gut verformbares Schwermetall mit der höchsten elektrischen Leitfähigkeit aller Elemente und der höchsten thermischen Leitfähigkeit aller Metalle. Silber wird von Menschen etwa seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. verarbeitet. Die Farben gehen von silberweiß, silbern, gelblich bis dunkel angelaufen. Silber lässt sich gut polieren.

Anwendung und Bedeutung von Silber

Silber ist dem Mond zugeordnet und gilt als weiblich, zusammen mit anderen Edelsteinen verstärkt Silber deren Wirkung. Silber ist weich, beweglich und formbar. Es ist ein Metall das Schutz, Fantasie, intellektuelle Suche, Liebe, Träume, Gemeinschaftssinn, Formbarkeit, Romantik und Sensibilität versinnbildlicht. Es ist auch gut für Kinder geeignet. Es ist besonderst geeignet um bei Vollmond Edelsteine energetisch aufzuladen. Es wird sowohl zur Entwicklung der intuitiven Fähigkeiten, als auch für Astralreisen eingesetzt.




Sonntag, 7. Oktober 2012

Eigenschaften und Wirkung von Rosenquarz

Rosenquarz Rohsteine

Wie bekam der Rosenquarz seinen Namen?

Rosenquarz ist eine Varietät des Minerals Quarz. Die Namensherkunft von Rosenquarz hat ihren Ursprung in der rosaroten Farbe. Der Name Rosenquarz existiert bereits seit ca. 1800. Die Namensbedeutung von Rosenquarz ist einfach und eindeutig: Quarz in rosaroter Farbe.

Herkunft und Vorkommen von Rosenquarz

Klare, idiomorphe Kristalle von Rosa Quarz sind sehr selten. Bekannt ist z. B. das Vorkommen im Sapucaia Pegmatit in Minas Gerais und Brasilien.


Farben und Eigenschaften von Rosenquarz

Die Ursachen der rosa Farbe von derbem, trübem Rosenquarz und klarem rosa Quarz sind unterschiedlich. Neuere Untersuchungen konnten belegen, dass feinste Einschlüsse von einem faserigen Dumortierit-ähnlichem Mineral Rosenquarz seine Farbe verleihen. Klare Kristalle von rosa Quarz erhalten ihre Farbe nicht durch Einschlüsse, sondern durch den gekoppelten Einbau von Aluminium und Phosphor in die Quarzstruktur und nachfolgende Bestrahlung. 

Anwendung und Wirkung von Rosenquarz

In der Esoterik gilt Rosenquarz als starkes Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit. Es soll körperliche und geistige Schwächen des Liebeslebens heilen. Er ist einer der Steine, die angeblich am wirkungsvollsten gegen Kopfschmerzen und Migräne helfen sollen. Weiterhin gehört er zum Herzchakra und soll die Organe im Herzbereich stärken. Außerdem soll er schädliche Strahlungen (z.B. Wasseradern, Elektrosmog) absorbieren können. 

Er beruhigt die Gefühle, hilft bei Leiden, die durch emotionales Trauma verursacht wurden. Rosenquarz heilt die durch Vernachlässigung entstandenen psychischen Wunden. Er soll auch die Vorstellungskraft und den Intellekt stimulieren und das Herz für inneren Frieden, 
Selbstliebe und Selbsterkenntnis öffnen. Er fördert die Fähigkeit zu vergeben, zu lieben und Freundschaften zu schließen. Macht empfänglicher für Schönheit, beschleunigt die Genesung und erfreut das Herz. Rosenquarz ist der Venus- oder Liebeststein.


Rosenquarz sollte nicht als Aufguss-Stein in der Sauna verwendet werden. Quarz ist als sprödes Mineral allgemein empfindlich gegenüber wechselnden, starken Wärmebelastungen.